Naturseifen, hergestellt aus natürlichen und hochwertigen Pflanzenölen und ausgesuchten Zutaten. Sie sind mit ätherischen Ölen oder speziellen, für die Seifenherstellung zugelassenen Parfümölen, beduftet.
Alle Seifen sind rückfettend und nicht nur zum Händewaschen, sondern auch zum Duschen geeignet.
Man kann sich auch mit Seife die Haare waschen. Haarseifen - oder auch Shampooseifen genannt - sind beliebt, da sie ohne Silikone und künstliche Schaumbildner auskommen. Und trotzdem wunderbar schäumen. Das Geheimnis ist die Zusammenstellung des Rezeptes.
Immer wieder wurde nachgefragt - nun habe ich mich endlich diesem speziellen Thema angenommen.
Der Seifenleim ist in kleine Schüsseln gefüllt und kann somit direkt aufgeschlagen werden. Der Schaum ist fest und stabil und dieser holzige, männliche Duft, der
sich beim Aufschäumen ausbreitet, ist sehr beliebt.
Badegenuss mit herrlich duftenden und pflegenden Badezusätzen aus hochwertiger Shea- oder Kakaobutter, Milch und anderen Rohstoffen.
Butter für den Körper, was soll denn das?
Nichteingeweihte zeigen sich bei diesem Begriff recht erstaunt. Die Produkte, die aussehen wie ein Seifenstück, bestehen aus fetten und Wachsen, die bei Raumtemperatur fest sind. Wird die warme Haut damit eingerieben, schmelzen sie und lassen sich so verteilen.
Sie sind Händler und brauchen mehr Informationen? Dann fordern Sie bitte über mein Kontaktformular eine Liste des gesamten Sortiments mit den aktuellen Preisen an.